
HEIZEN MIT HOLZ – BEIM KOMFORT EINER MODERNEN ZENTRALHEIZUNG: DIE HOLZPELLETHEIZUNG

Seit Jahrtausenden heizt die Menschheit mit Holz um sich zu wärmen. In unserer modernen Welt wurde das Heizen mit Holz jedoch nach und nach von anderen Technologien und Brennstoffen verdrängt. Zu Unrecht wie sich heute zeigt, denn Gesichtspunkte des Umweltschutzes und auch der hohen Verfügbarkeit des Brennstoffes verhalfen der Holzheizung zu einem Comeback.
Hierbei sind moderne Holzpelletheizungen nicht mit den Holzöfen zu vergleichen die man von seinen Großeltern kennt. Moderne Heizkessel die mit Holzpellets befeuert werden stehen im Komfort der Öl- oder Gasheizung nicht nach. Die Pellets werden in halb- oder vollautomatischen Pelletkesseln verbrannt. Das bedeutet, dass der Brennstoff vollautomatisch nachgelegt wird. Dies geschieht durch eine automatisierte Fördertechnik vom Lagerraum direkt in die Brennkammer. Auch die Versorgung mit Brennstoff funktioniert ähnlich unkompliziert wie bei der Ölheizung. Holzpellets werden im Pumpwagen geliefert, der den Lagerraum (6 – 8m²) über einen Schlauch problemlos und staubfrei befüllt. Die Lieferung ist aber auch in leicht stapelbaren Säcken (15 – 25kg) möglich.
SCHONEN SIE DIE UMWELT
Der größte Vorteil einer Pelletheizung besteht jedoch in der überragenden Umweltfreundlichkeit. Trotz des hohen Komforts wird die durch eine Pelletheizung nicht belastet. Holz und damit auch Holzpellets sind ein CO2 neutraler Brennstoff. Wie bei jeder Verbrennung entsteht auch beim Heizen mit Holzpellets CO2 – der wesentliche Unterschied zu anderen Brennstoffen wie Kohle, Öl oder Gas (auch fossile Brennstoffe genannt) liegt darin, dass Holz dieses freigesetzte CO2 zum Nachwachsen wieder benötigt. Dabei entsteht als “Nebenprodukt” Sauerstoff. Der Kreislauf ist geschlossen und Holz-Pellets sind somit ein CO2 neutraler Brennstoff.
Bei unserem Heizungslieferanten Fröling erhalten Sie mehr Informationen zu modernen Pelletheizungen.

GERNE INFORMIEREN WIR SIE
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns einfach unter 05723 / 81077 an.
Andreas Groß GmbH – Haustechnik freut sich auf Sie.
WAS SIND HOLZPELLETS?
Holzpellets bestehen aus naturbelassenem Holz mit ca. 1% Rindenanteil. Als Rohstoff für die Pelleterzeugung dienen Hobel und Sägespäne, welche in der holzverarbeitenden Industrie als Nebenprodukt in großen Mengen anfallen.
Der unbehandelte Rohstoff wird unter hohem Druck verdichtet und pelletiert, also in kleine zylindrische Röllchen gepresst. Laufende Qualitätskontrollen garantieren einen sauberen Brennstoff mit geringer Restfeuchte und hohem Brennwert.
Pellets werden in Durchmessern von 6 mm und 8 mm hergestellt und sind 5 bis 30 mm lang. Pellets haben ein Schüttgewicht von 650 kg/rm
( 0,65 kg/l ). Optimal trocken bei einer Restfeuchtigkeit von max. 8 – 10 % spenden sie Wärme von ca. 4.200 kcal/kg = 4,9 kWh/kg. Wegen der großen Vorteile dieser Öfen (vergleichbarer Komfort wie bei fossilen Zentralheizungen und Umweltschutz durch CO2 neutrales Verbrennen der Holzpellets) steigt die Beliebtheit ständig.