Solar Heizung

Energie sparen mithilfe der Sonne – nicht nur umweltfreundlich, sondern auch eine Entlastung des eigenen Geldbeutels.
Wie lässt sich die täglich zur Verfügung stehende Energie der Sonne sinnvoll nutzen? In unseren Breiten hat sich eine Technik bewährt, bei der das Brauchwasser durch Sonnenenergie erwärmt wird. Diese Art von Solartechnik unterstützt die konventionelle Heizung und trägt damit zu einem deutlich niedrigeren Verbrauch an fossilen Brennstoff bei.
Gleichzeitig wird bei der Nutzung der Solarenergie die Umwelt entlastet, denn es werden weniger Schadstoff-Emissionen in die Umwelt freigesetzt. Dadurch werden die Betriebskosten deutlich gesenkt.
Funktioniert das aber auch in unseren nördlichen Breiten? Statistiken zeigen, dass pro m² Kollektor-Nutzfläche in Deutschland im Jahr ca. 1100kW/h Sonnenlicht-Energie für die Wasser-, Schwimmbad-Erwärmung und Niedertemperatur-Heizung zur Verfügung stehen. Mit dieser Energie lassen sich mit Solaranlagen über einen langen Zeitraum ein großer Teil des Warmwasserbedarf erwärmen.
Wie funktioniert solch eine Solaranlage im Detail? Im Kollektor wird das Sonnenlicht in Wärme umgewandelt. Sobald die Temperatur am Kollektor-Fühler die momentane Speichertemperatur überschreitet, läuft die Pumpe an und fördert die Wärme in den Speicher. So ist sichergestellt, dass immer dann Wärme gewonnen wird, wenn die Temperatur im Kollektor größer ist als die im Speicher.

Stichwort Förderprogramme
Energieeffiziente Lösungen werden vom Staat gefördert. Die jeweils aktuellsten Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der Internetseite des zuständigen Bundesamtes (www.bafa.de).
Da sich die Förderprogramme aber häufig ändern und gewisse Voraussetzungen erfüllt sein müssen, schauen Sie bitte bei Interesse direkt auf der Internetseite der BAFA zum Thema Solarthermie nach.
Zusätzlich bietet die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zinsgünstige Darlehen für den Einbau von Solaranlagen (bis max. 50.000€) und/oder den Austausch veralteter Heizkessel. Weitere Informationen hierzu unter www.kfw.de.

Gerne beantworten wir alle Ihre weiteren Fragen zu dem Themenbereich Solartechnik und Solarheizung. Schreiben Sie uns einfache eine E-Mail oder rufen Sie uns an: 05723/81077.
Die Andreas Groß GmbH empfiehlt wenn es um Solartechnik geht, die qualitativ hochwertigen Produkte von der Firma GC-Gruppe aus der Serie ComoSOL. Auf deren Internetseite finden Sie weitere interessante Einzelheiten zu diesem Thema.
GERNE INFORMIEREN WIR SIE
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns einfach unter 05723 / 81077 an.
Andreas Groß GmbH – Haustechnik freut sich auf Sie.